Ausstellungen


Freitag, 20.01.2023 ab 19:00 Uhr

Vernissage

Daniela Vogel

In der Ausstellung "Frauen im Fluss" zeigt die Niedernhaller Malerin und Kunsterzieherin Daniela Vogel ausdrucksstarke Malereien in Oel, die die Verbindung von Mensch und Natur dokumentieren.


Roland Vogel
Roland Vogel

Kunstausstellung Roland Vogel
Vernissage am Dienstag, 01.11.2022 (Allerheiligen) ab 15 Uhr


Die Gleis1- Bahnhofsgalerie lädt ein zur Vernissage der Kunstausstellung  "ROLAND VOGEL - Selbstbilder und Impressionen aus Teneriffa" mit Kaffee und Kuchen und Gesprächen. Gezeigt werden vor allem Bilder aus Mariposa, markante typische Gesichtsbilder, farbenfrohe Landschaften, Naturimpressionen mit Acryl und Farbstiften. Zur Einführung spricht Hans Graef mit dem Künstler. Willkommen!

 


Beuys im Gleis 1

 

Angesichts des 100. Geburtstags der Jahrhundertkünstlers Joseph Beuys lädt der "Kunstverein Gleis1" alle interessierten Künstler*innen in der Region zur Teilnahme auf zu einer Ausstellung ab dem 12/13. Mai mit dem Thema „BEUYS IM GLEIS1 – was ich mit der Kunst von Joseph Beuys verbinde.“ Zur Eröffnung werden Auschnitte aus den Beuys-Filmen "Zeige deine Wunde - über Kunst und Spiritualität" sowie "Beuys" von Andres Veiel gezeigt. Zum "erweiterten Kunstbegriff" und der Sozialen Plastik sind alle eingeladen, ihre Arbeiten einzubringen. Der Kunstbahnhof Waldenburg beherbergt bereits Graefs Soziale Plastik "Die Ordnung der Dinge - ZwischenLager ZeitRaum". Diese  Ausstellung könnte ab Herbst als Außengalerie im Haller Kulturbahnhof gezeigt werden. Bis Mai ist noch das biografische Ausstellungsprojekt von Hedwig Maier und Remo Putzu in der Gleis1-Galerie zu sehen. 
Kontakt zur Beuysaktion: hans.a.graef@t-online.de

 


Kunstausstellung Hedwig Maier und Remo Putzu

Fortsetzung der besonderen Kunstausstellung in unserer Bahnhofsgalerie Gleis1 von Hedwig Maier und Remo Putzu – verlängert bis Weihnachten (wg. Corona) – kurzfristig folgt eine 2. Vernissage!

 

„Mit dieser Ausstellung feiern die beiden ihre jahrelange Herzensverbindung trotz Handicap und 1000 km Distanz. Hedwig Maier ist Kunstlehrerin in Schwäbisch Hall und zeigt Porträts des Paares mit Pinsel und Fotolinse, in Papier geschnittene transparente Schichtungen von Schwimmenden und Stillenden, Collagen ersehnter und verlorener Paradiese und Fotos von der Wandmalerei, die sie in Remos Dorf Mandas geschaffen hat. Remo Putzu lebt in Sardinien und in Schwäbisch Hall. Für ihn ist jeder gelungene Handgriff und jede Wegstrecke der Lebens-Kunst.“