Programm

Juni 2023


Samstag, 03.06.2023 ab 20:30 Uhr

Appaloosa

Weltmusik

Appaloosa kostet die Synergien zwischen Komposition und Improvisation voll aus und schafft dabei einen einzigartigen Sound, stark geprägt durch die Ästhetik ihrer jungen Generation.

Das Quintett begibt sich auf Entdeckungstour verschiedener energetischer Spannungsfelder und lädt das Publikum zum Träumen bei sphärischen Klängen, wie auch zum Tanzen bei stark groove-orientierten Passagen ein. Es ist ein stetes Ausprobieren mit dem größten Ziel, immer offen zu bleiben für das, was als nächstes kommt.

Mit herzergreifenden, elegischen Melodien, aufbrausenden Rhythmen und experimentierfreudigem Spiel verkörpert die Band die Kompositionen ihrer Saxophonistin Sandrine Ramamonjisoa. In diesen verarbeitet sie Einflüsse aus zeitgenössischem Jazz, Hip-Hop und Weltmusik und unternimmt ebenso Abstecher in Drum n Bass, Neue Musik oder andere aktuelle Strömungen.

 

Sandrine Ramamonjisoa (Reeds, Comp.) Paul Laga (Vibraphone) Bertram Liebmann (Piano) Natasha Zaychenko (Bass) Nikolas Siess (Drums)


Samstag, 17.06.2023 ab 20:30 Uhr

The Blacks

Mary Janes Last Dance

Die musikalischen Blacks-Brüder sind seit vielen Jahren unterwegs und rocken die Bühnen bisher vorwiegend in Süddeutschland. Insider kennen Sie als "The Blacks-Real Rock" mit einem wiedererkennbaren Sound und musikalischer Finesse. Die Musik von Tom Petty & The Heartbreakers war für sie ein Meilenstein der Rockgeschichte. Seine leicht eingängige, facettenreiche Interpretation des American Rock hat es ihnen angetan und lässt sie nicht mehr los. Mit dem Projekt "Mary Janes Last Dance" wollen sie Tom Petty und seine Musik LIVE erlebbar machen und lebendig erhalten. Viel Spaß bei und mit "Mary Jane´s Last Dance".

R.I.P Tom Petty


Samstag, 24.06.2023 ab 20:30 Uhr

2nd Hand

Rock

Die Band 2nd Hand entstand im Jahr 2005. Für die Gründungsmitglieder war es nach mehr oder weniger langer Pause der Wiedereinstieg ins aktive Musikerdasein. 2nd-Hand-Musiker eben. Drei Gründungsmitglieder sind heute noch dabei: Drummer Andy und die Gitarristen Knut und Roland

Sie covern Rockmusik, überwiegend aus den 70er Jahren. Fokussierung liegt dabei auf Deep Purple, Golden Earring, UFO, Billy Idol, Neil Young aber auch Stücke von den Stones, Cream , Manfred Man, Free, Mountain, Beatles, Focus, Steppenwolf, Doobie Brothers, Jethro Tull, Led Zeppelin, Gary Moore, Black Crowes, Santana, Black Sabbath, ZZ-Top und Stevie Wonder haben sie im Programm. Satte Grooves und kraftvolle Stimmen ergänzen sich zu einem Bandsound, der das Publikum begeistert.