April 2022
Freitag, 01.04.2022 ab 20:30 Uhr
Irish Music
Mit Gitarre und Mandoline sowie seiner unvergleichlichen Stimme, die sanft und kraftvoll zugleich sein kann, nimmt Ben Sands seine Zuhörer mit auf eine besondere musikalische Reise. Viele seiner
gefühlvollen Songs gehen unter die Haut und sind in Irland zu Hits geworden. "Augen schließen und träumen!'', könnte Ben Sands' Empfehlung an seine Zuhörer lauten.
Seine musikalischen Wurzeln liegen in der Folkmusik-Tradition der Grünen Insel. Doch der Sänger und Songwriter stimmt mitunter auch politische Themen an. Seine Lieder erzählen Geschichten vom
Leben, von der Liebe und von den Eigenarten dieser Welt – vorgetragen mit dem für Ben Sands eigenen Humor.
Mit dieser Mischung hat er solo, aber auch gemeinsam mit seinen Geschwistern als "Sands Family" großen Erfolg. Bereits seit 40 Jahren tourt er durch die Welt und gehört in seinem Heimatland zu
den bekanntesten Musikern dieses Genres. Worte können jedoch kaum beschreiben, wie Ben Sands mit seiner unvergleichlichen Art und Stimme Zuhörer aller Altersklassen verzaubert.
Samstag, 02.04.2022 ab 20:30 Uhr
groovy
Finest Groove Connection spielt, wie der Name schon sagt, einen groovigen Sound, der von Jazzrock über Funk, Soul und Latin so ziemlich alles bietet, was das Groove - Herz begehrt. Das Repertoire besteht ausschließlich aus Eigenkompositionen. Harmonisch melodische Songs wechseln mit knallhartem Funkrock ab, um dann wieder mit souligen Rhythmen die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen. Manch einer hörte schon Ähnlichkeiten von Miles Davis oder auch Tab Two.
Das Rückgrat der 6-köpfigen Band besteht aus den rollenden drums von Manu, begleitet von Marek Dylags rhythmischen percussions, die mit dem druckvollen Bass von Richard Frey die Rythm-Section der
F.G.C. bilden. Wolfram Pelzer verleiht den songs mit seinen gekonnt eingesetzten keyboards den füllenden Soundteppich und weiß durch virtuose Synthisoli, sowie röhrende Orgel- und smoothe
Pianosounds zu glänzen... Das feine Trompetenspiel von Michael Frey dürfte jedem Jazzfreund im süddeutschen Raum ein Begriff sein. Er bereichert nicht nur die Songs der F.G.C., sondern drückt
ihnen mit seinem Instrument einen unvergleichbaren Stempel auf. Abgerundet wird der Instrumentalsound mit den lead vocals von Marek Dylag und Jana-Ayla Breuninger. Sie verleihen der Band mit
ihren gekonnt eingesetzten Stimmen das feeling von Leichtigkeit und Schwere, Frohsinn und Melancholie.
Kommen, erleben, genießen. Einfach Finest Groove Connection
Freitag, 08.04.2022 ab 20:30 Uhr
Britischer Rootsmusiker mit viel Gefühl
Der Singer/Songwriter zeigt sich auch als Protestler und kritischer Beobachter des Weltgeschehens. Unter anderem geht es bei seinen Songs um die Sparpolitik, Geldgier, Ungleichheit, Drogenabhängigkeit, Streiks und Ungerechtigkeit. Die Vernetzung mit der Literatur im Allgemeinen ist ebenfalls offensichtlich („Les Fleurs Du Mal“).
Samstag, 09.04.2022 ab 20:30 Uhr
Vitalität, Experimentierfreude, temperamentvolles Rhythmus- und Klanggeschehen
`Ein irritierend schönes Hörerlebnis´ urteilte unlängst ein Musikkritiker nach dem Besuch eines Konzerts. Das Trio mit Uli Gonser (Gitarre & Harmonium), Stefan Labude (Akkordeon, Bassklarinette, Percussion) und Joachim Stahl(Tuba) spielt gerne mit Songs, die eigentlich jeder kennt: These boots are made for walking, Roxanne, A whiter shade of pale, Englishman in New York. Doch wenn diese mit Tuba, Akkordeon, Melodika, Glockenspiel, Harmonium oder einem Spielzeugklavier ertönen, klingelt`s bei manchen Zuhörern erst später in den Ohren.
Freitag, 22.04.2022 ab 20:30 Uhr
Acoustic Pop
Es ist jedes Mal eine Reise, die beginnt, wenn man der Musik von TIDEMORE lauscht. Und man weiß nicht genau, wohin sie einen führen wird...
Die perfekt aufeinander abgestimmten Brüder Matthias und Andreas Pietsch bringen mit ihrem eigenwilligen akustischen Sound ihre zauberhaften Songs zum Strahlen und überzeugen mit ihrer Fähigkeit, eine ergreifende Atmosphäre zu erzeugen und ihr Publikum tief im Inneren zu berühren.
Sie wissen einfach, wie man eingängige Songs schreibt. Es sind diese grandiosen Melodien, deren Schönheit sofort verfängt. Mal ist es die Stimme, mal eine Gitarrenlinie. Kaum ein Song, in dem man
lange auf dieses strahlende Glanzlicht warten muss. Sie bedienen die großen Gefühle und sind dabei doch niemals trivial. Aktuell sind die Brüder mit ihrem dritten Album "apart" auf Tour.
http://www.tidemore.de
Samstag, 30.04.2022 ab 20:30 Uhr
Tanz in den Mai - Groovy
Die regionale "Group extraordinaire" glänzt mit Eigenkompositionen! Funk, Soul, Acid-Jazz und eine wohldosierte Prise Reggae und Dub - und das mit einer vierköpfigen Brass-Section, die mit ausgefeilten Bläser-Riffs das Sahnehäubchen auf jeden Grand Malheur-Song setzt. Parole: "move to the groove" - und es darf getanzt werden! Eine unserer Hausbands seit über 20 Jahren! Jedes Konzert eine Big Party.
Künstlerkneipe Gleis 1 e.V.
Bahnhof, 74638 Waldenburg