Programm

Mai 2023


Freitag, 05.05.2023 ab 20:30 Uhr

Eddy Wilkinson

Blues & Songs

 "The Voice" beweist Stimme, unverwechselbarer und ausdrucksstark! Meisterhaft an der akustischen Gitarre (flat picking), spielt Mundharmonika + StompBox (the beat). Das Repertoire des Künstlers umfasst nicht nur den Blues mit seinen gesamten Facetten, sondern auch Rock / Folk Rock und Soul der 60er und 70er Jahre. Eddy singt Lieder von bedeutenden Künstlern wie z.B. Crosby,Stills,Nash &Young, Joe Cocker, Sam Cooke, Rod Stewart, Rolling Stones, CCR, Bob Dylan, James Taylor, Cat Stevens, Eagles, Paul Simon und vielen anderen.
Dabei interpretiert Eddy diese Musik auf seine eigene typische Art und Weise. Selbstverständlich singt Eddy auch seine eigene Lieder, durchwoben mit Leidenschaft und Liebe. Zu seinem schon sehr prägnanten Stil kommen durch mehrjährige, wiederholte Aufenthalte in Nordamerika und Australien immer neue Inspirationen hinzu, die selbst geschriebenen Stücke wie auch die Coverversionen bekannter Songs prägen.


Freitag, 12.05.2023 ab 20:30 Uhr

Stefan Mönkemeyer

Fingerstyle Guitar vom Feinsten

Aus einer Musikerfamilie stammend, entdeckte Stefan mit 16 Jahren seine Liebe zur Gitarre. Seitdem hat diese ihn nicht mehr losgelassen - oder auch umgekehrt. Stefan’s Repertoire enthält Blues-, Jazz-, Balladen- und Folkelemente. Eigene Kompositionen mischt er bei seinen Auftritten mit Coversongs. Beeinflusst durch verschiedene Stilistiken spielt Stefan Mönkemeyer seine „Fingerstyle“ - Gitarrenmusik mal einfühlsam - zart, dann wieder bluesig - groovig. Geschmackvolle, filigrane Gitarrenmusik. Ihm gelingt mit seiner Musik die perfekte Verbindung von virtuosem Gitarrenspiel und eingängigem Songwriting. Musik, die Menschen wirklich berührt. Erfolgreich Konzerte, auf Festivals und Kulturveranstaltungen in Frankreich, Italien, Kanada, Australien, Großbritannien und Österreich.


Freitag, 19.05.2023 ab 20:30 Uhr

Calaloo

Calypso

Seit 2016 bringt das Quartett Calaloo den fast vergessenen Musikstil Calypso wieder in Erinnerung. Das Genre, dessen Wurzeln in Trinidad und Tobago liegen, hatte seine goldene Zeit in den 30er- und 40er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts und löste später in den USA u.a. durch Harry Belafonte einen Boom aus, der erst mit dem Aufkommen des Rock'n'Roll zu Ende ging.

Die Songs aus Trinidad und Tobago werden ergänzt mit Stücken in spanischer,

portugiesischer, und griechischer Sprache. Highlights sind stets Stücke aus dem

arabischen und westafrikanischen Kulturkreis, die mit der karibischen Musik der Band verblüffend harmonieren.

Ulrich Gonser (Gesang, Gitarre, Cuatro) und Alexander Kranich (Gesang, Bass, Ukulele) werden bereichert durch den versierten Famara Bojang (Gesang, Djembe), der in Gambia

unter dem Namen Spearman bekannt ist. Neu mit im Boot ist seit 2022 die vielseitige Musikerin Anne Scharr (Gesang, Cello, Flöten,

Percussion), die das musikalische und klangliche Spektrum noch einmal erweitert.

Mit Humor, Witz und viel Authentizität bringen die vier Musiker den afro-karibischen Musikstil Calypso auf die Bühne. Die Konzerte der Band im Gleis 1 enden üblicherweise mit ausgelassen tanzendem Publikum.


Samstag, 20.05.2023 ab 20:30 Uhr

Grand Malheur

groovy

Die regionale "Group extraordinaire" glänzt mit Eigenkompositionen! Funk, Soul, Acid-Jazz und eine wohldosierte Prise Reggae und Dub - und das mit einer vierköpfigen Brass-Section, die mit ausgefeilten Bläser-Riffs das Sahnehäubchen auf jeden Grand Malheur-Song setzt. Parole: "move to the groove" - und es darf getanzt werden! Eine unserer Hausbands seit über 20 Jahren! Jedes Konzert eine Big Party.